Soziale Kompetenzen, wie Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sind in der Arbeitswelt mehr und mehr gefragt und spielen bei Bewerbungen um einen Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatz zunehmend eine wichtige Rolle. Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Gelegenheit, Deine Kompetenzen auszubauen. Dabei bietet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein besonderes Erfahrungs- und Lernfeld.
Vor allem, wenn Du Lehrer*in werden oder einen anderen pädagogischen Beruf ergreifen möchtest, ist das FSJ in der Ganztagsschule ein hilfreicher Einstieg ins berufliche Leben. Hier kannst Du Dich in einem geschützten Raum ausprobieren, die „andere Seite“ kennenlernen und herausfinden, ob Du den Anforderungen eines pädagogischen Berufs gewachsen bist. Aber auch für alle, die noch keine Ideen für ihren späteren Berufsweg haben, bietet das FSJ eine Vielzahl von Möglichkeiten, seine eigenen Interessen und Fähigkeiten kennenzulernen und in verschiedene berufliche Richtungen reinzuschnuppern.
Das sagen unsere FSJler*innen
Erfahrungen im FSJ Ganztagsschule
@kubuerlp
Jetzt mitmachen – zeige der Welt auf Instagram, wie dein Freiwilligendienst aussieht!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram-Einbindung. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen